Warum verfärbt sich ein Felgenreiniger?
Wir klären dich heute kurz und knapp darüber auf, warum manche Felgenreiniger sich verfärben und manche nicht. Zusätzlich erfährst du, warum das Verfärben nicht gleichzusetzen mit mehr Reinigungsleistung ist, auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält.
Der einzige und wahre Grund für das Verfärben liegt tatsächlich nur am Vorhandensein eines Wirkstoffindikators.
Dieser Indikator zeigt an, wann Bremsstaub und Eisenpartikel wie auch Flugrost von der Felge gelöst werden. Das Verfärben zeigt also nur die Wirkung des Reinigers an, nicht mehr und nicht weniger. Es bedeutet nicht, dass dieser Reiniger besser ist als Reiniger ohne Indikator, aber es kann dir einen Hinweis darauf geben, an welchen Stellen du evtl. noch nachbessern kannst.
Ansonsten kannst du dich auch nach dem Geruch eines Felgenreinigers richten. Je mehr dieser “stinkt”, desto wahrscheinlicher enthält der Reiniger einen Indikator.
Was solltest du noch wissen?
• Nicht jeder Indikator ist gleich: Die Farbintensität und der genaue Farbton können je nach Hersteller und Produkt variieren. Manche Reiniger verfärben sich kräftig lila, andere eher rötlich oder bläulich – das ist rein optisch und hat keinen Einfluss auf die tatsächliche Reinigungsleistung.
• Anwendungsdauer beachten: Der Indikator hilft dir, die optimale Einwirkzeit zu erkennen. Sobald sich der Reiniger verfärbt hat, kannst du die Felge abspülen – so nutzt du das Produkt effizient und schonst gleichzeitig das Material.
• Materialverträglichkeit: Besonders bei empfindlichen Felgenoberflächen wie poliertem oder unlackiertem Aluminium solltest du auf die Herstellerhinweise achten. Nicht jeder Felgenreiniger ist für alle Felgentypen geeignet.
• Sicherheitsaspekt: Auch wenn ein Reiniger nicht stinkt oder sich nicht verfärbt, kann er sehr effektiv sein. Achte immer auf die richtige Anwendung und trage bei Bedarf Handschuhe.
Nun weißt du, dass das Verfärben des Reinigers ausschließlich etwas darüber aussagt, ob ein Reiniger den Wirkindikator besitzt – oder eben nicht.
Wie aber findest du nun den für dich geeigneten Felgenreiniger?
Nun, Felgenreiniger lässt sich grob in diese 3 Arten einteilen:
3 Arten von Felgenreinigern
Art | Eigenschaften | Geeignet für |
Säurehaltige Felgenreiniger | Sehr kraftvoll, entfernt hartnäckigen Bremsstaub und eingebrannten Schmutz. Kann empfindliche Oberflächen angreifen. | Starke Verschmutzungen, lackierte Felgen und Stahlfelgen (nicht für empfindliche Materialien) |
Alkalische Felgenreiniger | Löst organische Verschmutzungen und Fett, meist materialschonender als Säure. | Regelmäßige Reinigung, Alltagsverschmutzungen |
pH-Neutrale Felgenreiniger | Besonders schonend, oft mit Indikator, sicher für fast alle Felgentypen. | Empfindliche Felgen, regelmäßige Pflege |
Tipp: Teste den Reiniger immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzugehen, dass keine Schäden entstehen.
Wenn du individuelle Beratung benötigst, melde dich gerne direkt bei den Profis von Liquid Elements und spare mit unserem Code: Julia_LE direkt 10%* auf die eh schon günstigen Produkte.
*Affiliate Link