Foliertes Auto waschen – Wie?

Foliertes Auto waschen – Wie?

Du hast dein Auto folieren lassen und möchtest wissen, welche Reinigungsprodukte du bedenkenlos verwenden kannst? Unser Ratgeber erklärt, wie du dein foliertes Fahrzeug schonend pflegst, welche Mittel du meiden solltest und wie du auch in der SB-Waschbox richtig vorgehst, damit deine Folie lange schön bleibt.

Was solltest du bei der Pflege eines folierten Autos beachten?

• Sanfte Reinigung: Verwende pH-neutrale Shampoos und milde Reinigungsprodukte, um die Folie zu schonen.
Felgenreiniger & Glasreiniger: Diese Produkte sind in der Regel unproblematisch, solange sie keine starken Säuren oder Laugen enthalten.
• Detailer & Wachse: Die meisten Detailer und Wachse sind mit Folien kompatibel und sorgen für zusätzlichen Schutz und Glanz.
• Keramikversiegelungen: Viele moderne Keramikversiegelungen sind auch für Folien geeignet – prüfe aber im Zweifel die Herstellerangaben.

Benutze diese Dinge bei der Reinigung deines folierten Autos nicht!

• Säurehaltige Reinigungsmittel
• Alkalische Reinigungsmittel

Diese Mittel können die Oberfläche deiner Folie angreifen, verfärben oder im schlimmsten Fall sogar ablösen. Setze daher immer auf Produkte, die speziell für Fahrzeuge und idealerweise auch für Folien geeignet sind.

Tipps für die Reinigung in der SB-Waschbox

Hochdruckreiniger: Halte ausreichend Abstand (mindestens 30 cm) zur Folie, um ein Ablösen der Kanten zu vermeiden.
Kein heißes Wasser direkt auf die Folie: Zu hohe Temperaturen können die Klebkraft der Folie beeinträchtigen.
Sanfte Tücher und Waschhandschuhe: Vermeide grobe Bürsten oder Schwämme, um Kratzer auf der Folie zu verhindern.

Was tun bei Unsicherheit?

Wenn du noch unsicher bist, welche Reinigungsprodukte du verwenden kannst, haben wir noch einen Tipp: Frage deinen Folierer oder den Folienhersteller nach dem Datenblatt deiner Folie. Dort findest du wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege, damit du möglichst lange Freude an deiner Folierung hast.

Wenn du individuelle Beratung benötigst, melde dich gerne direkt bei den Profis von Liquid Elements und spare mit unserem Code: Julia_LE direkt 10%* auf die eh schon günstigen Produkte. 

*Affiliate Link

Deine Fragen – unsere Antworten

Welche Reinigungsprodukte kann ich für ein foliertes Auto verwenden?

Für folierte Fahrzeuge eignen sich pH-neutrale Shampoos, milde Reinigungsprodukte, die meisten Felgen- und Glasreiniger ohne starke Säuren oder Laugen, sowie viele Detailer, Wachse und moderne Keramikversiegelungen. Im Zweifel immer die Herstellerangaben beachten.

Was sollte ich bei der Pflege eines folierten Autos vermeiden?

Verzichte auf säurehaltige und alkalische Reinigungsmittel, da diese die Folie beschädigen, verfärben oder ablösen können.

Darf ich folierte Autos in der SB-Waschbox reinigen?

Ja, aber verwende Hochdruckreiniger nur mit mindestens 30 cm Abstand zur Folie, kein heißes Wasser direkt auf die Folie und arbeite immer mit sanften Mikrofasertüchern oder Waschhandschuhen statt groben Bürsten.

Was tun, wenn ich mir bei bestimmten Reinigungsprodukten unsicher bin?

Im Zweifelsfall solltest du deinen Folierer oder den Folienhersteller kontaktieren und das technische Datenblatt deiner Folie einsehen, um die empfohlenen Produkte und Methoden zu erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert