Bildbearbeitung in Lightroom
Mit Adobe Lightroom kannst du deine Auto-Fotos schnell und effektiv verbessern: Die Software bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Korrektur von Belichtung, Farbe und störenden Objekten. Das intelligente Maskieren-Werkzeug hilft, Motiv und Hintergrund gezielt zu bearbeiten, während Presets für konsistente Looks sorgen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Schritt für Schritt aus einem durchschnittlichen Auto-Foto ein echtes Highlight machst.
Natürlich arbeiten wir als Beispiel mit einem Auto Foto.
Bist du schon gespannt, wie die Adobe Programme dir dabei helfen können, deine Auto Fotos zu verbessern?
Wenn du zuerst noch lernen möchtest, wie du bessere Bilder machen kannst, empfehle ich dir mein eBook: „Autos fotografieren mit deinem Smartphone“.
Dort lernst du aber nicht nur das Fotografieren, sondern alles was du darum herum wissen musst, auch die Bildbearbeitung in Lightroom und Photoshop von deinen Auto Fotos (auf dem Smartphone oder PC).
Die zweiteilige Reihe starten wir mit Lightroom:
Entwickeln Modus in Lightroom und Grundeinstellungen
Hier siehst du, dass das Bild nicht korrekt belichtet ist und ein paar störende Elemente. Was können wir also direkt in Lightroom an diesem Bild schon verändern? Ich starte grundsätzlich mit dem korrekten Weißabgleich und Grundeinstellungen wie Tiefen / Lichter und schärfen.
Bildbearbeitung in Lightroom: Mega Update mit dem Maskieren Werkzeug
Das verbesserte Maskieren Werkzeug kann intelligent zwischen Motiv und Hintergrund unterscheiden, mit einem Klick lässt es dich das Motiv oder den Himmel separat voneinander bearbeiten. Das ist hilfreich, wenn z. B. der Himmel Überbelichtet ist, das Motiv aber nur ein wenig dunkler sein soll. Oder du möchtest Details, wie die Felgen besonders hervorheben? Dann ist die Maskieren Funktion dein Freund. So kannst du den Bereich überprüfen, in dem du Änderungen vornimmst:
Das Bild ist noch ein bisschen schief, daher wird es gedreht / etwas ausgerichtet.
Du kannst einzelne Farben sättigen oder entsättigen und je Farbe den Farbton variieren. Mir war hier z. B. das Grün etwas zu präsent, daher habe ich den Grünton komplett rausgezogen. Zudem habe ich noch den Lichter Regler herunter gezogen und die Belichtung etwas runter gezogen, so passt es meiner Meinung nach gut zur düsteren Stimmung.
Du kannst auch ein Preset anwenden, das sind eine Art Filter, die einen bestimmten Look erstellen, ohne dass du die Einstellungen alle selbst vornehmen musst.
Auch direkt in Lightroom kannst du störende Elemente oder wie in diesem Fall z. B. die Beschriftung auf dem Auto ganz einfach entfernen.
Nun bin ich mit der Grundbearbeitung zufrieden und klicke rechts und wähle den Befehl „in Adobe Photoshop bearbeiten“.
Wie es dann in Adobe Photoshop weiter geht erfährst du ganz bald in Teil 2.
Hast in diesem Artikel schon etwas für dich mitnehmen können?
Deine Julia
Deine Fragen – unsere Antworten
Was kann ich im Entwickeln-Modus von Lightroom an Auto-Fotos verbessern?
Im Entwickeln-Modus kannst du unter anderem den Weißabgleich korrigieren, Belichtung, Tiefen und Lichter anpassen, Schärfe optimieren und störende Elemente entfernen. Das sorgt für ein ausgewogen belichtetes und klareres Bild.
Wie hilft das verbesserte Maskieren-Werkzeug in Lightroom bei der Bildbearbeitung?
Mit dem Maskieren-Werkzeug kannst du gezielt zwischen Motiv und Hintergrund unterscheiden und diese Bereiche separat bearbeiten. Zum Beispiel lässt sich der Himmel aufhellen, während das Auto dunkler bleibt, oder Details wie Felgen können besonders hervorgehoben werden.
Welche Korrekturen kann ich beim Farbmanagement in Lightroom vornehmen?
Du kannst einzelne Farben gezielt sättigen oder entsättigen sowie den Farbton jeder Farbe individuell verändern. Beispielsweise kann ein zu präsentes Grün komplett herausgenommen werden, um die Bildstimmung zu beeinflussen.
Was sind Presets in Lightroom und wie helfen sie bei der Bearbeitung?
Presets sind vordefinierte Filter, die einen bestimmten Look auf dein Foto anwenden, ohne dass du alle Einstellungen manuell anpassen musst. Sie sparen Zeit und sorgen für konsistente Stilrichtungen. Es gibt auch kostenlose Presets, wie das Girls Garage Preset, das speziell für Auto-Fotos entwickelt wurde.
Wie korrigiere ich Bildfehler wie Schieflage oder störende Beschriftungen in Lightroom?
Du kannst das Bild gerade drehen oder ausrichten, um eine harmonischere Perspektive zu erzielen. Zudem lassen sich unerwünschte Elemente, wie Beschriftungen auf dem Auto, direkt in Lightroom entfernen.
Wie geht die Bearbeitung nach Lightroom weiter?
Nach der Grundbearbeitung in Lightroom kannst du das Bild direkt in Adobe Photoshop weiter bearbeiten, um noch detailliertere Korrekturen und kreative Effekte umzusetzen. Ein zweiter Teil erläutert diesen Prozess.